Unser bewährter WORKSHOP „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“ geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Damit bieten wir Ihnen noch einmal eine grundlegende EINFÜHRUNG zum Thema und stellen Ihnen PRAXISNAHE MÖGLICHKEITEN für den Objekt- und Arbeitsschutz vor. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann sichern Sie sich mit dem EARLY BIRD CODE – CFA2019W4 – (GÜLTIG BIS 01.11.2019) 10% Rabatt für unser nächstes Seminar am 28. November 2019. Ort: […]
Über Dr. Elise Spiegel
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dr. Elise Spiegel contributed 23 entries already.
Einträge von Dr. Elise Spiegel
Top Kundenbewertung für unsere Workshops
Unsere WORKSHOPS bieten umfassende Einblicke in Theorie und Praxis und werden von unseren Seminarteilnehmern durchgehend HERVORRAGEND BEWERTET. Qualität und Kundenzufriedenheit sind unser oberstes Gebot, daher freuen wir uns besonders über das tolle FEEDBACK UNSERER TEILNEHMER:
Rollout der Pilotstudie geplant
DATENBASIERTE ABLEITUNG DER BELASTUNG UND GEFÄHRDUNG DER BESCHÄFTIGTEN IN KONTAMINIERTEN SAMMLUNGEN BRAUCHT BREITEREN DATENPOOL Von November 2016 bis 2018 startete CARE FOR ART gemeinsam mit universitären und musealen Projektpartnern ein Forschungsprojekt zum Umgang mit kontaminierten Sammlungsgut an Museen. Status quo Gegenstand unserer Forschung war und ist kontaminiertes Sammlungsgut, beispielsweise durch Verwendung toxischer Konservierungsmittel (Arsen, Quecksilber, Lindan, PCP etc.). Im Rahmen des von der […]
Crowdfunding Ziel Erreicht
WOW!!! Wir haben unser erstes Crowdfunding Ziel von 2.100,00 Euro erreicht!!! Ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die mit Ihrer Spende zum Erreichen des Zieles beigetragen haben!!! Herzlichen Dank auch für die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Forschungsprojekt, die sind eine weitere Motivation für anstehende Folgeprojekte. Unser Fachbuch „Handreichung zum Umgang mit kontaminiertem Sammlungsgut“ wird im Juni […]
START CROWDFUNDING „Handreichung zum Umgang mit kontaminiertem Sammlungsgut“
Das CROWDFUNDING zu unserem Buchprojekt „Handreichung zum Umgang mit kontaminiertem Sammlungsgut“ ist gestartet. Damit der oekom verlag dieses Buch publizieren kann, ist er auf die Unterstützung der Leserinnen und Leser angewiesen: Sie können zur Ermöglichung der Produktion und Verbreitung beitragen, indem Sie das BUCH VORBESTELLEN oder besondere REWARDS ERWERBEN. Wenn die Fundingsumme von 2100 Euro erreicht wird, […]
Geprüfter Qualitätsstandart (VDSI) für CFA Seminar „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“
WIR BIETEN IHNEN AUCH IN UNSEREN SEMINAREN HOHE QUALITÄTSSTANDARDS. Unser Seminar „Arbeiten in kontaminierten Bereichen“ haben wir von einer unabhängigen Institution prüfen lassen und freuen uns sehr, dass wir den hohen Qualitätsrichtlinien des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) entsprechen. Sie erhalten ab sofort drei VDSI-Weiterbildungspunkte, wenn Sie unseren Workshop besuchen. Zwei Punkte für den Arbeitsschutz und einen Punkt für den […]
Aktuelle Forschungsergebnisse zum Umgang mit biozidbelasteten Kulturgütern
Im Rahmen eines jüngst abgeschlossenen Forschungsprojekts zum Umgang mit biozidbelasteten Kulturgütern hat CARE FOR ART zusammen mit dem Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Universität München, exemplarische Schadstoffmessungen (Umgebungs- und Biomonitoring) durchgeführt und eine Beurteilung der „realen“ Exposition der Beschäftigten am Beispiel des Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ermittelt. Gefördert wurde das Projektvorhabens „Entwicklung […]
CARE FOR ART takes care of young professionals*
Lust den Horizont zu erweitern – direkt aus der Praxis lernen! WER WIR SIND Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem THEMA SCHADSTOFFVERMEIDUNG UND ARBEITSSCHUTZ in Museen, Depots, Archiven und Bibliotheken. Dabei geht es uns nicht nur um die Objekte sondern gleichermaßen um den Schutz der agierenden Personen. WAS WIR EUCH BIETEN Ihr erlernt Grundlagenwissen […]
CFA takes care of young professionals: GESPONSERTER SEMINARPLATZ für Berufseinsteiger
˜ „INSGESAMT EIN HÖCHST INFORMATIVER TAG MIT GROSSEM PRAXISBEZUG UND ZAHLREICHEN NEUEN ERKENNTNISSEN“ DR. TANJA KREUTZER ˜ Frau DR. TANJA KREUTZER ist junge Kunsthistorikern und wissenschaftliche Volontärin am Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim). Als BERUFSEINSTEIGERIN GIBT sie einen ERFAHRUNGSBERICHT aus dem CFA WORKSHOP „ARBEITEN IN KONTAMINIERTEN BEREICHEN“. Warum haben Sie sich als junge KUNSTHISTORIKERIN für einen GESPONSORTEN SEMINARPLATZ beworben? Weder in […]
NEUER TERMIN CFA WORKSHOP
Workshop 14. März 2019 // München (Grünwald) ARBEITEN IN KONTAMINIERTEN BEREICHEN Einführungs-Workshop für Museumspersonal, Bibliotheksmitarbeiter und Selbstständige Sie oder Ihre Mitarbeiter haben den Verdacht mit kontaminierten Objekten oder in kontaminierten Bereichen zu arbeiten? Oder planen Sie an Ihrem Haus eine Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanweisung und Sie möchten Ihre Mitarbeiter frühzeitig mit einbeziehen? In unserem WORKSHOP geben […]
Warum Arbeitsschutz
In der Praxis werden Museumsmitarbeiter immer wieder mit der Frage der Belastung von Objekten und Innenräumen konfrontiert.
Warum Care for Art
Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Umgang mit Museen und können Maßnahmen schnell und effizient umsetzen, ohne die täglichen Abläufe im Museum zu stören.
Newsletter Anmeldung
Sie möchte von CARE FOR ART Informationen zu Veröffentlichungen und Veranstaltungen erhalten